Mietrecht

Sueddeutsche Zeitung am 1.10.2013: "Chefarzt darf Mieterin kündigen"

Vom 01.03.2020

Er braucht die Wohnung nur als Zweitwohnung für Kurzvisiten bei seiner Tochter aus einer früheren Beziehung: Ein Chefarzt aus Hannover hat für seine Wohnung in Berlin Eigenbedarf angemeldet und der Mieterin gekündigt. Nun bekam er in vorläufig letzter Instanz recht - und schreibt damit Rechtsgeschichte.

Sueddeutsche Zeitung am 1.10.2013: "Chefarzt darf Mieterin kündigen"

Ihr Vermieter, ein Chefarzt, der in Hannover mit seiner Frau und vier Kindern lebt, hat Eigenbedarf angemeldet - nicht, um nach Berlin zu ziehen. Er gab an, eine Zweitwohnung zu benötigen, um seine damals zehn Jahre alte Tochter aus einer früheren nicht ehelichen Beziehung sehen zu können. Nun bekam der Chefarzt in vorläufig letzter Instanz recht - und schreibt damit Rechtsgeschichte.

Weiterlesen auf Sueddeutsche.de

Weiteres zu Mietrecht

Aktuelles zum Mietrecht

featured image thumbnail for post Vermieterhaftung bei Wohnungsschimmel: ohne Feuchtigkeit kein Schimmel

Schimmel in der Wohnung ist sowohl ärgerlich für den Mieter als auch den Vermieter. Hinzu kommen die Kosten für die Schimmelbeseitigung, für den Anwalt, etc., die eine von beiden Seiten bei einem Unterliegen nach einem Gerichtsverfahren zu tragen hat. Weiterlesen →

featured image thumbnail for post Gewerbemietvertrag

Der Gewerbemietvertrag kann existenzbedrohend sein Weiterlesen →

featured image thumbnail for post Eigenbedarfskündigung möglich, wenn der Vermieter nur eine Zweitwohnung benötigt

Am Dienstag den 01.10.2013 nahm ich die Süddeutsche Zeitung aus dem Briefkasten und ging zur Arbeit . Auf der Titelseite zwischen einem Artikel über Frau Merkel und einem Artikel über Herrn Erdogan fiel mir sofort die Schlagzeile „Kurzvisite bei seiner Tochter auf“. Weiterlesen →

Rechtsklarheit.de

Kanzlei am Wittenbergplatz

Rechtsanwalt

Tarik Sharief

Anschrift
Ansbacher Straße 13
10787 Berlin

Kontaktdaten
Telefon: +49/(0)30-69 53 33 61
Fax: +49/(0)30-69 53 33 62
Mail: kanzlei@rechtsklarheit.de

Die Kanzlei liegt im Herzen von Berlin am Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg. Sie können die Kanzlei sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus- und U-Bahnhaltestelle Wittenbergplatz, erreichen.